Biografische Filme: erzählte Geschichte - lebendige Erinnerung.

Die kleinen und die großen Fragen des Lebens...

In einem biografischen Filmportrait geht es um Sie selbst. Oder um einen Menschen, der Ihnen nahesteht. Oder um Ihre Familie. Oder um die Geschichte Ihrer Partnerschaft. Es geht um Sie, wie Sie - hier und heute - sind.  Und es geht darum, wie Sie geworden sind, wer Sie sind. Es geht um das, was Ihnen im Leben wichtig ist und wichtig war. Und es geht um das, was Sie sich für die Zukunft wünschen und erhoffen. Es geht um das, was Sie über das Leben gelernt haben. Es geht um das, was Sie wissen und um das, woran Sie glauben. Es geht darum, wie Sie sich selbst sehen; oder auch darum, wie andere Ihnen nahestehende Menschen Sie sehen. In einem biografischen Film kann es um Ihre Lebensgeschichte und die großen Fragen des Lebens gehen; und genauso gut um Ihre Gegenwart und die kleinen Freuden und Sorgen Ihres Alltags.

Sie möchten mehr erfahren? Vereinbaren Sie ein kostenloses und unverbindliches Erstgespräch mit mir über das Kontaktformular.

Wie entsteht ein biografischer Film?

Ein biografischer Film besteht vor allem aus dem, was Sie in einem längeren Interview vor meiner Kamera über sich erzählen. In diesem Gespräch befrage ich Sie zu Ihrer Lebensgeschichte und Ihren Erinnerungen an Ereignisse und Stationen in Ihrem Leben. Eine wichtiges Hilfsmittel können dabei auch alte Fotos o.ä. sein. Diese können zur Veranschaulichung des Erzählten in den Film eingefügt werden.

Außerdem begleite ich Sie mit der Kamera in Ihrem Alltag - soweit dies von Ihnen gewünscht und möglich ist. z.B. bei der Ausübung eines Hobbies, beim Zusammensein mit Ihrer Familie oder Freunden, bei einem Spaziergang oder zu einem besonderen Ort, der Ihnen wichtig ist. Vielleicht möchten Sie auch Freunde, Familienmitglieder oder Berufskolleg*innen zu Wort kommen lassen.

So entsteht ein vielschichtiges und persönliches Dokument erzählter Erinnerung, das für Sie selbst, für Ihre Angehörigen und Freunde, wie auch für Ihre Kinder und Enkelkinder von einzigartigem Wert sein wird.

Biografische Filme sind angewandte Biografiearbeit

Der Prozess der Erstellung eines biografischen Filmportraits ist eine Form der Biografiearbeit und kann so nebenbei auch einen persönlichen Mehrwert für den oder die Interviewte(n) entfalten. In der offenen Gesprächssituation des Interviews gehe ich gemeinsam mit dem oder der Protagonist*in auf Spurensuche in der Vergangenheit. Meine Fragen als Interviewer regen Prozesse des Erinnerns und Reflektierens an, was als bereichernd und stärkend wahrgenommen werden kann.

So hat schon der Prozess der Erstellung eines Biografiefilms seinen Wert. Der fertige Biografiefilm schließlich kann ebenfalls von großem Nutzen sein, wenn im fortgeschrittenen Alter die eigene Erinnerungsfähigkeit (z.B. aufgrund einer Demenzerkrankung) schwindet. Die im Film dokumentierte Erinnerung kann dann helfen, sich der eigenen Lebensgeschichte und der persönlichen Identität länger bewußt zu bleiben.

Biografische Filme sind eine Sache des Vertrauens

Zu Beginn steht daher immer ein persönliches Kennenlernen. Dies ist für Sie kostenlos und unverbindlich. Sie können mich in Ruhe kennenlernen und wir überlegen gemeinsam, wie Ihr Biografiefilm realisiert werden könnte. Wenn Sie möchten, erstelle ich Ihnen dann auf der Grundlage dieses Gespräches ein schriftliches Angebot für Ihren Biografiefilm.

Nehmen Sie hier Kontakt  mit mir auf und vereinbaren Sie ein unverbindliches und kostenloses Beratungsgespräch mit mir.